Moin Moin!
Verbringen Sie Ihren Urlaub im äußersten Norden Deutschlands in einer Ferienwohnung von fewo1846. Wir laden Sie herzlich ein, sich Ihre Traumferienwohnung aus unserem Angebot auszusuchen. Ob Flensburg, Glücksburg, Harrislee oder die weitere Umgebung – ob Segeltour oder Wanderlust – erfüllen Sie sich Ihre Herzenswünsche.
Am Ostseestrand mit Blick auf Dänemark die Seele baumeln lassen, in Flensburg die lebendige Fußgängerzone entlang bummeln oder das vielfältige Kulturprogramm genießen – für jeden Geschmack finden Sie hier Ihren Traumurlaub an der schönsten Förde der Welt.
Die norddeutsche Tiefebene mit Mooren, kleinen Wäldern und weiten Feldern eignet sich herrlich zum Entspannen. Hier herrscht wirklich Ruhe. Bei langen Wanderungen oder Radtouren lässt sich die eiszeitlich geprägte Natur – im Sommer sind besonders die Rapsfelder beliebt – erkunden.
An der Förde kann es überraschend bergauf und –ab gehen, so dass sich wunderschöne Ausblicke über die Ostsee bis hin nach Dänemark ergeben, wenn man einen Hügel erklimmt. Diejenigen, die nicht hoch hinaus wollen, können es sich an einem der beliebten Strände in Sonwik oder Solitüde gut gehen lassen.
In Glücksburg ist das Glück zu Hause – da sind sich die Bewohner und ihre Gäste sicher. Zwischen dem wunderschönen Renaissanceschloss und dem feinsandigen Strand schmiegt der Kurort sich direkt an die Ostsee.
Während zu früheren Zeiten ein Raubritter in der Marienhölzung zwischen Flensburg und Harrislee gelebt haben soll, ist der Wald heute bei Spaziergängern und ihren Hunden sowie sportbegeisterten Läufern beliebt. Auch der Strand von Wassersleben lockt die Besucher an die dänische Grenze.
Die norddeutsche Tiefebene mit Mooren, kleinen Wäldern und weiten Feldern eignet sich herrlich zum Entspannen. Hier herrscht wirklich Ruhe. Bei langen Wanderungen oder Radtouren lässt sich die eiszeitlich geprägte Natur – im Sommer sind besonders die Rapsfelder beliebt – erkunden.
An der Förde kann es überraschend bergauf und –ab gehen, so dass sich wunderschöne Ausblicke über die Ostsee bis hin nach Dänemark ergeben, wenn man einen Hügel erklimmt. Diejenigen, die nicht hoch hinaus wollen, können es sich an einem der beliebten Strände in Sonwik oder Solitüde gut gehen lassen.
In Glücksburg ist das Glück zu Hause – da sind sich die Bewohner und ihre Gäste sicher. Zwischen dem wunderschönen Renaissanceschloss und dem feinsandigen Strand schmiegt der Kurort sich direkt an die Ostsee.
Während zu früheren Zeiten ein Raubritter in der Marienhölzung zwischen Flensburg und Harrislee gelebt haben soll, ist der Wald heute bei Spaziergängern und ihren Hunden sowie sportbegeisterten Läufern beliebt. Auch der Strand von Wassersleben lockt die Besucher an die dänische Grenze.
Die norddeutsche Tiefebene mit Mooren, kleinen Wäldern und weiten Feldern eignet sich herrlich zum Entspannen. Hier herrscht wirklich Ruhe. Bei langen Wanderungen oder Radtouren lässt sich die eiszeitlich geprägte Natur – im Sommer sind besonders die Rapsfelder beliebt – erkunden.
An der Förde kann es überraschend bergauf und –ab gehen, so dass sich wunderschöne Ausblicke über die Ostsee bis hin nach Dänemark ergeben, wenn man einen Hügel erklimmt. Diejenigen, die nicht hoch hinaus wollen, können es sich an einem der beliebten Strände in Sonwik oder Solitüde gut gehen lassen.
In Glücksburg ist das Glück zu Hause – da sind sich die Bewohner und ihre Gäste sicher. Zwischen dem wunderschönen Renaissanceschloss und dem feinsandigen Strand schmiegt der Kurort sich direkt an die Ostsee.
Während zu früheren Zeiten ein Raubritter in der Marienhölzung zwischen Flensburg und Harrislee gelebt haben soll, ist der Wald heute bei Spaziergängern und ihren Hunden sowie sportbegeisterten Läufern beliebt. Auch der Strand von Wassersleben lockt die Besucher an die dänische Grenze.
Die norddeutsche Tiefebene mit Mooren, kleinen Wäldern und weiten Feldern eignet sich herrlich zum Entspannen. Hier herrscht wirklich Ruhe. Bei langen Wanderungen oder Radtouren lässt sich die eiszeitlich geprägte Natur – im Sommer sind besonders die Rapsfelder beliebt – erkunden.
An der Förde kann es überraschend bergauf und –ab gehen, so dass sich wunderschöne Ausblicke über die Ostsee bis hin nach Dänemark ergeben, wenn man einen Hügel erklimmt. Diejenigen, die nicht hoch hinaus wollen, können es sich an einem der beliebten Strände in Sonwik oder Solitüde gut gehen lassen.
In Glücksburg ist das Glück zu Hause – da sind sich die Bewohner und ihre Gäste sicher. Zwischen dem wunderschönen Renaissanceschloss und dem feinsandigen Strand schmiegt der Kurort sich direkt an die Ostsee.
Während zu früheren Zeiten ein Raubritter in der Marienhölzung zwischen Flensburg und Harrislee gelebt haben soll, ist der Wald heute bei Spaziergängern und ihren Hunden sowie sportbegeisterten Läufern beliebt. Auch der Strand von Wassersleben lockt die Besucher an die dänische Grenze.
In Schifffahrtsmuseum, Rum-Museum und Museumswerft zeigt sich die historische Bedeutung des Flensburger Hafens. Heute ist er Dreh- und Angelpunkt für Segeltouren und Ausflugsfahrten. Die Hafenspitze lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas befindet sich im Kurort Glücksburg. Der ehemalige Sitz des dänischen Königshauses ist mittlerweile der Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen wunderschönen Rahmen für verschiedene Veranstaltungen.
Während zu früheren Zeiten ein Raubritter in der Marienhölzung zwischen Flensburg und Harrislee gelebt haben soll, ist der Wald heute bei Spaziergängern und ihren Hunden sowie sportbegeisterten Läufern beliebt. Auch der Strand von Wassersleben lockt die Besucher an die dänische Grenze.
In der eiszeitlich geprägten Hügellandschaft Mittelangelns laden Biotope, Moorflächen und Bauernwälder zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein. Unterwegs lassen sich seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken.
Zwischen Himmel und Förde lässt sich am besten Urlaub machen. Davon sind Flensburger und ihre Besucher überzeugt. Mit Herz und Humor verbinden sie das Beste aus zwei Kulturen. Im deutsch-dänischen Grenzgebiet ist Flensburg das Herzstück. Mit der historischen Altstadt und dem maritimen Flair verzaubert es Einheimische und Gäste.
Flensburger sind engagiert und innovativ. Durch die Universität bleibt die Stadt jung. Manch einer muss sich zwar an den besonderen von Wind und Küste geprägten norddeutschen Charme gewöhnen. Doch wer sich in Flensburg verliebt hat, trennt sich nie wieder – denn #flensburgliebtdich
"Wir waren über die Weihnachtsfeiertage mit sechs Erwachsenen und einem Kind im Ferienhaus. Die Lage ist gut, nur 15 km bis Flensburg und 20 km zur Halbinsel Holnis. Beides empfehlenswert. Die Sauna ist super und die Ferienwohnung ebenfalls. Es hätte etwas sauberer sein können, gerade in der Küche. Ansonsten waren wir alle sehr zufrieden. Der Kontakt lief problemlos."
"Ja, was soll man sagen? Die Lage ist super...Sauberkeit, Service, Vor-und Nachbetreung durch das Team war sehr gut. Die Einrichtung modern, Küche super ausgestattet, das Badezimmer ein Traum und wir fühlten uns vom ersten Moment an wohl. Dann aber kam der zweite Moment - das Beziehen des oberen Schlafzimmers :-) Die Deckenhöhe (< 190 cm) für lange Menschen eher knapp bemessen und auch das Bett ist durch seine Bauform nicht ganz so stabil - der Lattenrost benötigte mehrere Male eine Nachjustierung. :-). Die schlecht Wetterperioden konnten wir mit Netflix überbrücken und dabei hatten wir die Wahl zwischen drei großen Fernsehern - was für ein Luxus. Es war sehr schön. Danke"
"Pragtfuld lille lejlighed tæt på alt.
Vi er tilfredse og kommer helt sikkert igen."
"Die Ferienwohnung war in einem Top Zustand, hatte eine sehr gute Ausstattung (es gab sogar einen Mixer, ein Gästebett, Staubsauger, etc.) und war sehr sauber.
Die Schlüsselübergabe und -abgabe erfolgt problemlos.
Absolut empfehlenswert!"
"Wir sind überhaupt nicht angekommen wegen Corona Infektion.
Ihr habt uns angerufen deswegen. In Dänemark und bei euch ist alles geschlossen.
Wir haben noch nicht das Geld retur bekommen.
Gruß Birgit und Anders"
"Die Wohnung war blitzsauber. Die Großzügigkeit der Räume hat uns besonders gefallen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden und buchen gern wieder.
Die Terasse haben wir nicht genutzt, da es noch zu kalt war, vielleicht das nächste Mal...
Sehr freundliche Kommunikation bei der Buchung.
Herzlichen Dank!"
"Schöne,saubere,gemütliche Wohnung mit allem, was man braucht um sich wohl zu fühlen.
Unübertroffene Lage, ruhig,zentral mit Parkplatz direkt vorm Haus.
Kann man kaum besser antreffen.
Vielen Dank für einen schönen Aufenthalt"
"Die Kissen waren sehr schlecht."
"Die Wohnung ist sehr schön eingerichtet und bot alles was man brauchte. An das Leben auf der Treppe muss man sich erst gewöhnen. Bad und Küche im Erdgeschoss, Wohnungzimmer in der 1. Etage und das Schlafzimmer in der 2. Etage, da lernt man Wege zu planen. Die Räume sind echt gemütlich, schief und zum Wohlfühlen. Einziges Manko war dass die Vormieter wohl einen Hund hatten. Die Haare waren noch auf dem Sofa, der Wolldecke und später leider auch auf meinen Klamotten zu finden.
Ansonsten ist es ein schönes Häuschen und die Lage zwischen Hafen und Fußgängerzone ist perfekt."